Daniel Kempin – Jüdische Lieder aus Exil und Emigration
2 Februar 17:00 - 18:30
8,00€Daniel Kempin, der Sohn des Kirchenmusikers, studierte zunächst klassische Gitarre und Musik in Darmstadt, im Anschluss hieran Judaistik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und in Jerusalem, wo er eine Sammlung von rund 6000 jiddischen Liedern anlegte. Auch während des irakischen Raketen-Bombardements auf Israel im Golfkrieg verließ Daniel Kempin die Talmud-Hochschule nicht.
Nach zehnjährigen Überlegungen bekannte sich der Sohn eines katholischen Kirchenmusikers zum Judentum, womit er die Entscheidung seiner Großmutter rückgängig machte. Diese hatte sich, ebenso wie Kempins Mutter, aufgrund der nationalsozialistischen Verfolgung taufen lassen.