Mehr als ein Dutzend Freiwillige widmeten sich am Wochenende des 25. und 26. Januar der Reinigung von „Stolpersteinen“ im Stadtgebiet Maintal. Dabei stand nicht die Beseitigung von Schmutz im Vordergrund, sondern die Behandlung der Messingsoberfächen. Diese werden im Laufe der Zeit durch die unvermeidliche Oxydation immer dunkler und machen die Inschriften schlecht lesbar. Durch die in Kooperation mit dem Maintaler Bündnis für Demokratie organisierte Aktion wurden etwa ein Drittel der 85 „Stolpersteine“ wieder in den erwünschten Zustand versetzt.
Für die Zukunft werden Patenschaften angestrebt, damit alle „Stolpersteine“ von Zeit zu Zeit geputzt werden.